Ab dem neuen Kindergarten- und Krabbelstubenjahr implementieren wir das Projekt "Handypause beim Abholen" vom Institut Suchtprävention, pro mente OÖ.
Die "Handypause beim Abholen" signalisiert Wertschätzung und Liebe. Das gibt Sicherheit und stärkt die Bindung, da es sich um die ungeteilte Aufmerksamkeit für das Kind handelt. Die volle Aufmerksamkeit der Eltern liegt beim Kind, somit erlebt es sich als wichtig und gesehen. Zusätzlich erleichtert es den Übergang von der Einrichtung nach Hause, da das Kind Erlebnisse loswerden, Gefühle teilen oder die Nähe der abholenden Person spüren kann. Eine wichtige Rolle spielt auch die Vorbildfunktion der Erziehungsberechtigten im Hinblick auf Mediennutzung und Zeit am Smartphone.
Alle Eltern und abholenden Personen sind angehalten, sich eine Handypause beim Abholen des Kindes zu gönnen.